Abfallkalender

Hier finden Sie den neuen Abfallkalender der Gemeinde Tegerfelden als PDF
 

Gebührenübersicht Kehrichtgebühren

Kehrichtsack 17 Liter, 1 Marke à CHF 1.50 Kehrichtsack 35 Liter, 1 Marke à CHF 2.50
Kehrichtsack 60 Liter, 1 Marke à CHF 4.50 Kehrichtsack 110 Liter, 1 Marke à CHF 7.00
Sperrgut bis 10kg 1 Marke à CHF 4.50 Sperrgut bis 25kg 1 Marke à CHF 11.00
Sperrgut bis 50kg 2 Marken à CHF 22.00 Container bis 800l 1 Marke à CHF 46.00

Die Gebührenmarken können Sie im Volg Tegerfelden oder auf der Gemeindekanzlei beziehen.

 

Kehrichtsammlung

Die Sammeltour findet jeweils am Samstagvormittag ab 9.00 Uhr statt.
Bitte stellen Sie den Kehricht erst am Sammeltag bereit. Vielen Dank!

 

Sammelstelle

Bei der Sammelstelle Schulhausplatz/Lindenplatz können Sie Altglas, PET, Altöl, Stahlblech, Aluminium, Textilien (in Sammelsäcken) und Nespresso-Kapseln entsorgen.

 

Grüngutsammelstelle Galgenbuck

Sämtliche Gemüse- und Rüstabfälle aus dem Garten und Küche, Kleintiermist, Holzasche, Gras- und Rasenschnitt, Baum- und Heckenschnitt, Häckselgut, Laubabfälle sowie Katzenstreu dürfen bei der Grüngutsammelstelle angeliefert werden.

Ab Freitag, 3. März 2023 ist die Grüngutsammelstelle wieder wie gewohnt geöffnet.

Öffnungszeiten:
Von März - November jeweils am Mittwoch und Freitag von 13 - 19 Uhr, sowie am Samstag von 8 - 17 Uhr
Von Dezember - Februar gelten jeweils eingeschränkte Öffnungszeiten: Freitag von 17 - 18 Uhr

Die Entsorgung von Kompost kann das ganze Jahr, über eine kleine Öffnung im Container erfolgen.
 

Winteröffnungszeiten
Die Grüngutsammelstelle hat ab Dezember 2023 die Pforten geschlossen. Küchenabfälle können in Säcken in der kleinen Öffnung des Grüngutcontainers entsorgt werden.

Für grössere Mengen ist die Sammelstelle jeweils an folgenden Freitagen von 17 - 18 Uhr geöffnet:

 

Häckseldienst

Neu bietet die Gemeinde 2 x jährlich einen Häckseldienst für die Bevölkerung an.

Daten 2023:

nächste Sammlung: Montag, 16. Oktober 2023


Es werden Baum- und Strauchmaterial bis 40 cm Durchmesser (keine Gartenabfälle, Stauden und Bodendecker) gehäckselt. Das Schnittmaterial ist so am Strassenrand zu deponieren, dass mit der Häckselmaschine gut zugefahren werden kann. 15 Minuten Häckselzeit pro Liegenschaft sind gratis.

Ihre Anmeldung für den Häckseldienst vom Montag, 16. Oktober 2023 nimmt die Gemeindekanzlei gerne bis am Donnerstag, 12. Oktober 2023, 11.30 Uhr unter 056 269 00 20 oder gemeindekanzlei@tegerfelden.ch entgegen.

Bitte teilen Sie der Gemeinde bei der Anmeldung mit, ob das Häckselgut direkt durch E. Zimmermann entsorgt werden soll, oder ob Sie diese zur Wiederverwendung behalten möchten.
 

Papiersammlung und Karton

4 x im Jahr findet eine Sammeltour statt.

Freitag, 24. Februar 2023
Freitag, 02. Juni 2023
Freitag, 25. August 2023
Freitag, 24. November 2023

Das Altpapier und der Karton ist separat am Tag der Sammlung neu bis 7 Uhr gut sichtbar an den Strassenrand bereitzustellen. So übersehen Sven Hauenstein und sein Team auch keine Bündel. Alle Bündel bitte mit starker Schnur fest zusammenbinden und gerne kleine Altpapierportionen machen. Es werden keine gefüllten Kartonschachteln, Papiersäcke oder Einkaufstaschen mitgenommen. Auch wird kein Karton zwischen den Zeitungen akzeptiert, da beim Rezyklieren von Zeitung ein anderes Verfahren angewendet wird als beim Rezyklieren von Papier.

Das Papier und der Karton werden in zwei Touren separat eingesammelt. Infolge der Einsammlung durch Sven Hauenstein stehen keine separaten Mulden mehr für den Karton zur Verfügung.


Alteisen

Während den Papiersammeltagen (4x jährlich) steht ein Alteisencontainer auf dem Schulhausplatz/Lindenplatz für die Bevölkerung aus Tegerfelden bereit. Sie dürfen Alteisen gerne zur Mulde bringen.

Für die Alteisenmulde beim Schulhausplatz gelten vor der Papiersammlungstage folgende Öffnungszeiten:

  • 24. & 25. Februar 2023 Freitag von 15 - 19 Uhr und Samstag von 9 - 14 Uhr
  • 02. & 03. Juni 2023 Freitag von 15 - 19 Uhr und Samstag von 9 - 14 Uhr
  • 25. & 26. August 2023 Freitag von 15 - 19 Uhr und Samstag von 9 - 14 Uhr
  • 24. & 25. November 2023 - Freitag von 15 - 19 Uhr und Samstag von 9 - 14 Uhr

Die Sammelstelle wird während den Öffnungszeiten durch eine Aufsichtsperson überwacht.
Wir bitten die Bevölkerung, sich zwingend an die Öffnungszeiten zu halten - Vielen Dank!


Sperrgut

In unmitelbarer Nähe finden Sie für die Direktanlieferung folgende Sammelstellen:

Häfeli Brügger, 5313 Klingnau

AARVIA, Entsorgungsplatz Hard, 5301 Station Siggenthal


Kadaversammelstelle

Kleintierkadaver können beim Tierarzt oder bei der Kadaversammelstelle abgegeben werden.
Diese befindet sich im Gewerbegebiet in Lengnau und ist rund um die Uhr geöffnet.

Hier finden Sie den Standort und das Reglement:
Kadaversammelstelle, 5426 Lengnau